Fotogalerie und Berichte - 2022


25.3.2022 - Besuch im Morgenland


Teilnehmer: ist dem Schreiber leider (noch) nicht bekannt

Route: N/A

Kurzrapport: weitere Infos dazu unter  https://erwinschatzmann.ch/morgenland.html

Bemerkung:
Bericht: Hans,  Bilder: Attila


23.4.2022 - Saisoneröffnungsfahrt


Teilnehmer: Werner Sigg, Martin Rhyner und Bigi, Peter Waldraff, Heinz Strassmann, Richi Slanina, Hans Schoor, Beni Zalud, Attila Banko und Tourguide Bernie Dietrich / 9 Maschinen

 

Route: Weinfelden – Ottoberg – Märstetten – Engwilen – Triboltingen – Steckborn – Stein am Rhein -  Rheinklingen – Diessenhofen –  Gaillingen  – Büssingen – Schaffhausen ( KAFFEEHALT ) Uhwiesen – Benken – Rheinau – Jestetten – Lottstetten - Rafz – Rüdlingen - Besenbeiz Buchberg ( MITTAGESSEN ) – Flaach – Berg a. Irchel – Buch a. Irchel – Neftenbach – Henggart – Andelfingen – Güttighausen – Thalheim – Altikon – Niederneunforn – Oberstammheim – Uerschhausen – Buch – Warth ( Kartause )

 

Kurzrapport: Bei bewölktem Himmel starteten wir pünktlich um 9:00 Uhr in Weinfelden. Ohne grosses Verkehrsaufkommen ging es über den Ottenberg, hinunter an den Untersee und dem Rhein entlang bis nach Diessenhofen. Hier machten wir einen kurzen Abstecher nach Deutschland ( Gaillingen und Büssingen ), im Rest. Rhyhalde machten wir den Kaffeehalt, wo sich einige wieder ein wenig aufwärmen konnten. Anschliessend ging es via Schaffhausen Richtung Zürcher Weinland. In Feuerthalen passierte dem Tour Guide ein kleines Missgeschick und erlegte seinen Töff kurz ab. Gemeinsam stellten wir die Maschine wieder auf und die Tour konnte, ohne gravierende Verletzung des Unglücksraben, wie geplant weitergeführt werden. Über Benken, Rheinau und einem 2. Abstecher nach Deutschland ( Jestetten / Lottstetten ) ging es in die Besenbeiz Buchberg, wo wir eine feines Mittagessen genossen. Gut gestärkt nahmen wir die Schlussetappe unter die Räder. Via Flaach, Berg a.I., Buch a.I., Henggart, Andelfingen, Altikon, Neunforn, Ueschhausen gelangten wir an den Tour Endpunkt in der Karthause Ittingen in Warth. Bei gemütlichem Beisammensein konnte die Tour erfolgreich abgeschlossen werden. Bei kurzem Sonnenschein ging es für alle Richtung nach Hause.

Den Teilnehmer ein grosses Merci für die vorbildliche Teilnahme, so dass wir, trotz durchzogener Witterung, eine schöne Zeit miteinander verbringen konnten.

Bemerkung: in der Einladung stand "sonnig und nicht zu heiss" das Zweite stimmte leider voll und ganz !
Bericht: Bernie


14.5.2022 - Überraschungstour


Teilnehmer: Susi, Daniel, Mattheus, Attila, Ernst, Heinz / 6 Maschinen

Route:

Kurzrapport: Danke Heinz fürs Organisieren !

Bemerkung:
Bericht:



2022 - Pyrenäen


Pyrenäen Tour 1. – 8. September 2022

 

Teilnehmer:

Rainer Brunner, Christian Jost, Martin Rhyner, Bernhard Dietrich

 

Tagesberichte :

 

Do, 1. September 2022 1. Etappe von Winterthur nach Valence (F)

Über die Autobahn via Zürich – Bern – Genf – Chambery – Valens

Auf dieser Etappe wollten wir möglichst viel Distanz gewinnen bzw. möglichst schnell in die Pyrenäen kommen

Übernachtung im Hotel Campanile in Valens

 

Fr, 2. September 2022 2. Etappe von Valence (F) nach Perpignan (F)

Über die Auto Route via Nimes – Montpellier – Narbonne – Perpignan

Auch hier war die Maxime so schnell wie möglich das Ziel erreichen

Übenachtung im Hotel Ibis Budget in Perpignan

 

Sa, 3. September 2022 3. Etappe von Perpignan nach La Seu d’Urgell ( E )

Perpignan – Ceret – COL D’ARES –Ripoli ( E ) – Berga ( E ) – La Seu d’Urgell ( E )

Heute ging es los in die Pyrenäen, mit einem Abstecher nach Spanien

Über die ersten Pässe und perfekte Strassen, durch eine wunderschöne Gegend, erreichten wir das Etappenziel

Übernachtung im Hotel Nice in La Seu d’Urgell ( E )

 

So, 4. September 2022 4. Etappe von Le Seu d’Urgell ( E ) nach Argeles-Gazost ( F )

La Seu d’Urgell – Bagnères-du-Luchon – Arreau – Luz-St-Saveur

COL DEL CANTO – COL DE PEYRESOURDE – COL D’ASPIN – COL DU TOURNEMENT

Das Motto heute war : Pässe à discrétion !! Wir liessen die Pneus „rauchen“ und genossen die Kurven, mit wenig Verkehr und „geilen“ Strassen

Übernachtung im Hotel Le Solei in Argèles-Gazost

 

Mo, 5. September 2022 5. Etappe von Argèles-Gazost nach Oloron-St-Marie

PANNE VON MARTIN !! Nach mehr als 4 Stunden Wartezeit fuhr Martin mit dem Pannendienst in die Zentrale, da am Montag keine Werkstatt offen hat

Zu dritt ging es dann weiter, jedoch auf verkürzter Route nach Oloron-St-Marie

Statt via Lauruns – Col du Pourtalet – Biescas (E) – Jaca (E) – Col du Somport – Bedous – Escot – Oloron-St-Marie, nahmen wir den kürzesten Weg über den Col d’Aubisque – Arudy – Buzy nach Oloron-St-Marie

Übernachtung im Hotel De France

 

Di, 6. September 2022 6. Etappe von Oloron-St-Marie nach Aurillac

Oloron-St-Marie – Pau – Auch – Montauban – Villfranche-de-R. –Figeac – Aurillac

Eine schöne, aber recht lange Etappe, auf Überlandstrassen ( z.T. fast wie High Ways ) und über diverse kleine Pässe durch eine idyllische Gegend

Übernachtung im Hotel Residence in Aurillac

Martin wurde mit seinem Töff nach Tarbes in die Yamaha Werkstatt gebracht. Die Reparatur konnte aber erst am Donnerstag bzw. sogar Freitag gemacht werden können. Somit war die Tour für Martin gelaufen !!

 

Mi, 7. September 2022 7. Etappe von Aurillac nach Chambery

Wir haben entschieden, die weiter geplante Tour abzuändern und statt Richtung Narbonne nach Chambery zu fahren.

Aurillac – Brioude – Le Puy-en-Velay –Annonay –Voiron – Chambery

Auch dies war eine längere Etappe, welche uns wieder durch eine schöne Gegend über perfekte Strassen führte

Übernachtung im Hotel des Princes in Chambery

 

Do, 8. September 2022 8. Etappe von Chambery nach Hause

Chambery – Annecy – Genf – Lausanne – Fribourg – Bern – Solothurn – Aarau – Zürich – Winterthur – zu Hause

Die Route führte uns grösstenteils über die Autobahn, da wir schnell, die doch grosse Distanz, unter die Räder bringen wollten

 

Es war eine wunderschöne Tour, in einer idyllischen Gegend, mit diversen Pässen, die das Bikerherz höher schlagen liessen. Auch wettertechnisch war alles perfekt, kein Regen !! und sommerliche Temperaturen, welche allerdings z.T. etwas schweisstreibend waren.

So konnten wir fast 3‘000 km unfallfrei, leider mit der Panne von Martin, erleben und neben ein wenig Kultur ( die Städte sind sehenswert ) auch die Geselligkeit geniessen.

 

 

Bernhard Dietrich im September 2022



2022 - Glühweinabend in Winterthur


Am 16. Dezember trafen wir uns (9 Mitglieder) zum mittlerweile fast zur Tradition gewordenen Glühweinabend in Winterthur, um das Jahr ausklingen zu lassen.

Es war zwar bitter kalt, aber wir konnten uns ja von Innen wärmen…..

Bei feinem rotem und weissen Glühwein liessen wir das Jahr Revue passieren und schmiedeten Pläne für 2023.

Es war ein schöner Abend, den wir gerne in 2023 wiederholen werden.

 

LG

Attila