Teilnehmerberichte 2017

Die Teilnahme an Fahrtrainings wird durch unseren Club finanziell unterstützt !

Also nichts wie los... Anmelden, Teilnehmen und Bericht schreiben nicht vergessen ;-)


Kurventraining Sennwald
 12.05.2017

Instruktor Drivingcenter: Jürg Roffler

 

Teilnehmer: Bernhard Dietrich, Susi Steiner, Martin Salzlechner, Martin Rhyner, Peter Ulmer, Ernst Huber.

 

Wir trafen uns bei der Raststätte Thurau um 7.30 Uhr und fuhren mit unseren Mopets zum Driving Center in Sennwald. Nachdem Martin Rhyner seine Zoggeli angezogen, und alle etwas getrunken hatten, eröffnete der Kursleiter den Kurs mit einer Vorstellungsrunde. Er erklärte uns, was wir beachten müssen bei der Kurventechnik (Linienwahl) beim Gruppenfahren und beim Umweltgerecht fahren. Dies gab etwas Diskussion mit Susi die gerne in niedrigen Gängen fährt “Grins“. Danach fuhren wir mit unseren Motorrädern zur Kurvenstrecke, die von Schaan nach Blaken führt.

Die Blanknerstrasse fuhren wir in zweier Gruppen hoch und runter und wurden dabei von unserem Kursleiter gefilmt. Als alle auf dem Film waren fuhren wir mit einem kleinen Umweg zum Kurslokal. Wir besprachen, wie es uns ergangen ist und hatten etwas Theorie bis zum Mittag.

Das Mittagessen genossen wir im Rest. Rössli Ruggell: Suppe, Salat, Rahmschnitzel, Nudeln und Kaffee.

 

Am Nachmittag analysierten wir die Linienwahl unserer Fahrt. Nicht jeder ist die richtige Linienwahl gefahren. Sogar einer hatte immer den Blinker eingeschalte, warum auch immer….. „Grins“. Nach dieser Erkenntnis und wie man es besser machen könnte sowie dem Hinweis immer schön "Patschiva fahrä" , fuhren wir nochmals zur Kurvenstrecke. Die wir wieder in zweier Gruppen ab und wurden dabei gefilmt. Im Theorieraum schauten wir unsere Ergebnisse an und mussten feststellen, dass wir mit der zweiten Fahrt viel zu kritisch waren. Die Linienwahl bei der zweiten Fahrt war viel besser. Nun hatte es sogar zwei, die den Blinker eingeschaltet hatten bei der Fahrt! „Grins“. Der Kurs war ein voller Erfolg und wir konnten viel profitieren. Um 16.30 Uhr fuhren wir zufrieden nach Hause. Bei einem kurzen Zwischenhalt in der Raststätte St.Margrethen verabschiedeten wir uns voneinander.

 

Ernst Huber

 


Fahrtraining Moto 1 VAZ Erstfeld
30.04.2017

Instruktor: Daniel Fedier

 

Teilnehmer: Total 5, auf 5 Maschinen

 

Treffpunkt 07.45 Uhr, VAZ, Breitli, Erstfeld (Temp.: 4.6°C)

Nach dem Begrüssungskaffee wurden die Teilnehmer aufgefordert, ihre individuellen Tagesziele zu definieren. Da einige Teilnehmer kurz vor ihrer Fahrprüfung sind, stehen folgende Ziele im Vordergrund:

• Bremsen

• Kurvenfahren

• Reaktionsverhalten

• Das Handling des eigenen Motorrad verbessern

 

Auf dem grosszügigen Trainingsplatz wurden die einzelnen Schritte praxisnah geübt, Fehler analysiert und korrigiert, sowie Tipps zur Vermeidung von Fehlern vermittelt. Infolge der Gruppengrösse (nur fünf Teilnehmer) konnten die einzelnen Segmente lange und vertieft bis (fast) zur Perfektion geübt werden.

Nach dem Mittagessen, wurden wir über einen Hindernisparcour geschickt, was nach anfänglichen Schwierigkeiten von allen gut gemeistert wurde. Anschliessend wurden die einzelnen Segmente des Vormittags zusammen gefügt, was wiederum die Konzentration der einzelnen Fahrer forderte. Zum Dessert konnten wir uns noch mit dem ‚Schräglagen-Töff‘ vergnügen. Fazit: nur einer brachte die Stützräder auf den Asphalt – ich war es nicht.

Feedback: Der Kurs wurde von den Teilnehmern als sehr positiv, lehrreich und motivierend zu weiteren Kursbesuchen beurteilt. Die angenehme und doch fordernde Instruktion durch Daniel Fedier hat sicher zu diesem Ergebnis wesentlich beigetragen.

 

Karl Elsener